Was ist eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie / ambulante Reha?

Die EAP ist eine von der gesetzlichen Unfallversicherung entwickelte ambulante Therapieform. Dabei wird wohnortnah eine intensivierte physiotherapeutische Behandlung durch ein muskuläres Aufbautraining unterstützt. Die Kombination aus  verschiedenen Therapieformen umfasst Krankengymnastik/Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und  Hydro-/Mechano-/Elektrotherapie oder fakultative Maßnahmen. Die EAP wird von einem Durchgangsarzt verordnet und wohnortnah ambulant durchgeführt.
Die passende Therapie wird bei der Befunderhebung im 1. Termin festgelegt.

Das muskuläre Aufbautraining findet auf zwei Stockwerken an neusten Geräten mit qualifizierten Sport-(physio-) therapeuten statt.  Wobei nicht nur Kraftgeräte auf die Patienten warten, sondern ein ganzheitliches Training von Beweglichkeits- und Koordinationsübungen bis hin zu einem kognitiven Training und einer Gang- und Laufschule.

Wir freuen uns, wenn Sie uns als wohnortnahes Kompetenzzentrum für EAP und private Reha wählen!
Werden auch Sie ein zufriedener und optimal rehabilitierter Patient. Denn Ihre Gesundheit ist uns das Wichtigste!

Sie können bei uns nach abgeschlossener Reha selbständig weiter trainieren und Ihre Gesundheit und Immunsystem fit halten. Als Mitglied warten zusätzlich die neusten Kraftgeräte der Firma EGYM und Cardiogeräte der Firma precore auf Sie.

Comments are closed