Die Schroth-Therapie ist eine effektive, nicht-operative Methode zur Behandlung von Wirbelsäulenverkrümmungen. Besonders bei Skoliose wird sie erfolgreich eingesetzt. Ziel ist die dreidimensionale Korrektur der Wirbelsäule und Beschwerden lindern durch gezielte Übungen, Atemtechnik und Haltungsschulung. 


Kerntechnik: Drehwinkelatmung

Die Drehwinkelatmung ist das Herzstück der Therapie. Patienten lernen, die Luft gezielt in eingeschränkte Lungenbereiche zu lenken. Das verbessert die Atmung, Haltung und Beweglichkeit.


Ziele der Schroth-Therapie

  • Aufrichtung und Derotation der Wirbelsäule
  • Stoppen oder Verlangsamen der Krümmungszunahme
  • Kräftigung geschwächter Muskeln
  • Dehnung verkürzter Muskelgruppen
  • Verbesserung der Lungenfunktion
  • Lösen von Bewegungseinschränkungen
  • Stabilisierung der Haltung
  • Förderung von Körpergefühl und Wahrnehmung


Vorteile auf einen Blick

✅ Keine Operation notwendig

✅ Haltung und Beweglichkeit verbessern sich

✅ Schmerzen können gelindert werden

✅ Lungenvolumen und Ausdauer steigen

✅ Übungen sind auch zu Hause anwendbar