Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Öffnungszeiten

Mo – Do:  7 – 20 Uhr
Fr:      7 – 18 Uhr

Zusätzliche Öffnungszeiten Fitness:
Samstag, Sonntag, Feiertag
8 – 16 Uhr

Ist das REHAMED barrierefrei?

Unser Aufzug bringt Sie bequem vom Erdgeschoss oder der Tiefgarage Petrusplatz direkt ins 3. Stockwerk. Barrierefreie Toiletten und Duschen sind vorhanden.

Hinweis: Die Eingangstüren öffnen nicht automatisch.

Was gibt es für krankenkassengeförderte Programme?

Präventionskurse: Bis zu 80% der Kosten werden von Ihrer Krankenkasse für unsere Kurse wie Yoga, Pilates, Gerätetraining, Rücken- und Entspannungskurse übernommen.

T- Rena: Nach Ihrer Reha haben Sie die Möglichkeit, über die Rentenversicherung ein gerätegestütztes Training bei uns zu nutzen, um Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.

RV- Fit: Für jeden Arbeitnehmer über die Rentenversicherung gesundheitliche Probleme und Risiken frühzeitig und aktiv bei uns angehen.

Was ist eine Gesundheitsberatung?

Bequemer Zugang über Aufzug vom Erdgeschoss oder Tiefgarage Petrusplatz ins 3. Stockwerk. Barrierefreie Toiletten und Duschen vorhanden.

Wenn du willst, kann ich auch noch 2 alternative Varianten formulieren, damit du die passendste auswählen kannst.

Datenschutz

Wir weisen Sie darauf hin, dass Kundendaten zu Abrechnungszwecken in der EDV gespeichert werden.


Therapie

Was muss ich zu meinem ersten Therapietermin mitbringen?
  • Kommen Sie bitte aus organisatorischen Gründen 15 Minuten vor Ihrem ersten Termin
  • Gültiges Rezept (maximal 28 Tage gültig nach Ausstellung)
  • Versichertenkarte
  • Rezeptzuzahlung (Bar oder EC möglich)
  • Arztberichte
  • großes und kleines Handtuch
  • bequeme (Sport-) Kleidung
  • ggfs. Befreiungsausweis
Wie sieht mein erster Therapietermin aus?

Für eine individuelle Therapie wird beim ersten Termin ein Befund erstellt. Zur Dokumentation und Therapieplanung kann es notwendig sein, Bilder oder Videos anzufertigen.

Was muss ich bei allen meiner Therapietermine mitbringen?
  • Kommen Sie bitte aus organisatorischen Gründen immer 5 Minuten vor Ihrem Termin
  • großes und kleines Handtuch
  • bequeme (Sport-) Kleidung
Was beinhaltet eine Behandlung?

Bestandteil der Behandlungszeit sind laut Rahmenvertrag aller gesetzlicher Krankenkassen:

  • An- und Ausziehen des Patienten
  • Vor- und Nachbereitung des Behandlungsraums
  • Vorbereitung möglicher ergänzenden Heilmittel
  • Dokumentation der Behandlung
  • ggf. Erstellung eines Therapieberichtes
  • Verwaltung des Rezeptes
  • Befunderhebung
  • Aufstellen des individuellen Behandlungsplans
  • Durchführung der physiotherapeutischen Maßnahmen am Patienten

Wir empfehlen Ihnen, die von der Krankenkasse limitierte Behandlungszeit um 10 Minuten zu verlängern

Was steht auf meinem Rezept?

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie uns die folgenden Daten mitzuteilen:

  1. Ausstellungsdatum des Rezepts
  2. ICD-10- Code und Behandlungsrelevante Diagnose
  3. Heilmittel nach Maßgabe des Heilmittelkatalogs
  4. Anzahl der Behandlungseinheiten
  5. Therapiefrequenz in der Woche
  6. Der Stempel und Unterschrift des Arztes muss vorhanden sein


Wann läuft mein Rezept ab und kann es unterbrochen werden?

Ein Rezept hat eine Gültigkeit von 28 Tagen nach dem Ausstellungsdatum.
Ist ein dringlicher Behandlungsbedarf angekreuzt, hat das Rezept eine Gültigkeit von 14 Tagen.

Ein Rezept kann bis zu 14 Tage unterbrochen werden. Darüber hinaus ist es nur mit einer angemessenen Begründung möglich.


Was ist eine Rezeptgebühr und wann muss ich sie bezahlen?

Laut SGB V (§32 Abs. 2 i.V.m. §61 Satz 3) sind gesetzlich Versicherte verpflichtet, eine Rezeptgebühr zu entrichten. Die Höhe richtet sich nach der verordneten Therapieform und wird bei uns bereits am ersten Termin erhoben.

Wichtig zu wissen:

  • Die Kosten werden mit der Krankenkasse verrechnet und stellen keinen Gewinn der Praxis dar.
  • Die gesetzliche Zuzahlung ist verpflichtend, sofern keine Befreiung vorliegt.
  • Kinder unter 18 Jahren sind generell von der Zuzahlung befreit.
  • Fragen zur Befreiung oder Höhe der Zuzahlung beantwortet Ihre Krankenkasse.

So wissen Sie von Anfang an, welche Verpflichtungen und Ausnahmen gelten, und können Ihre Behandlung transparent planen.

Wie und bis wann kann ich meinen Therapietermin absagen?

Bei einem Behandlungstermin reservieren Sie eine persönliche und individuelle Zeiteinheit mit einem unserer ausgebildeten Therapeuten.
Um einen geregelten Praxisablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie 
einen Behandlungstermin mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Therapietermine, die zu spät abgesagt werden, müssen mit einer Ausfallgebühr in Rechnung gestellt werden.
Absagen können Sie per Termin App,  E- Mail, vor Ort oder telefonisch.

Was ist eine Ausfallgebühr?

Bei einem Behandlungstermin reservieren Sie eine individuelle Zeiteinheit mit einem unserer Therapeuten. Bitte sagen Sie mindestens 24 Stunden vorher ab – per App, E-Mail, telefonisch oder vor Ort.

Zu spät abgesagte Termine müssen gemäß §615 BGB berechnet werden. Selbstverständlich vereinbaren wir anschließend einen Ersatztermin für Sie.

Was ist eine Blankoverordnung?

Eine Blankoverordnung erlaubt dem Therapeuten, Heilmittel, Therapiefrequenz und Dauer der Behandlung flexibel festzulegen. So kann jede Behandlung gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Die Anzahl der Termine wird diagnoseabhängig von der Krankenkasse begrenzt und ist nur für bestimmte Indikationen möglich, z. B. Gelenkerkrankungen, leichte Demenz oder Schulterbeschwerden.

Vorteile der Blankoverordnung:

  • Belastet nicht das Budget des Arztes
  • 16 Wochen gültig ab Ausstellungsdatum
  • Muss innerhalb von 28 Tagen begonnen werden
  • Neue Verordnung möglich, falls nötig

Die voraussichtliche Zuzahlung kann variieren, da die Therapiefreiheit die genaue Berechnung erschwert. Die vollständige Rezeptgebühr wird erst am Ende der Verordnung berechnet. Auf Wunsch beraten wir Sie zu ungefähren Kosten und ermöglichen Teilzahlungen während der Laufzeit.

Fitness

Preismodelle

Für Ihren Komfort haben wir verschiedene Preismodelle:

Basic- oder All- In Vertrag:
monatlich kündbar, 12- Monate Mitgliedschaft und 24- Monate Mitgliedschaft

Zusätzlich bieten wir 10er Karten und Kinder- Abos an.

Basic = Alle analogen Geräte+ elektrische Seilzüge+ Cardiobereich+ Kursprogramm+ Wasserflat+ Betreuung

ALL In = Basic+ alle vollautomatischen Geräte+ 5 Sondergeräte

Besondere Konzepte

Ernährungsberatung: Verbessere dein Wohlbefinden und Deine Leistungsfähigkeit mit unserer Ernährungsberatung. Erhalte individuelle Tipps und Unterstützung für eine gesunde ausgewogene Ernährung!

Körperbefund: Optimiere deine Gesundheit mit unserer detaillierten Körperstatus-Analyse inklusive Beweglichkeitsprüfung. Erhalte präzise Einblicke und personalisierte Empfehlungen für deinen Alltag, Job und Training!

Personal Training: Steigere deine Fitness und erreiche deine Ziele mit unserem maßgeschneiderten Personal Training. Individuelle Betreuung für maximale Erfolge!

Betreuung

Bei uns steht persönliche Betreuung an erster Stelle. Während Ihrer Trainingszeiten ist immer qualifiziertes Fachpersonal vor Ort, das Sie individuell unterstützt – sei es bei medizinischem Training, Rehasport oder Fitness.

Unsere Therapeuten und Trainer stehen Ihnen für Fragen, Korrekturen und Anpassungen Ihres Trainingsplans jederzeit zur Verfügung.

Was muss ich zu meiner Fitnesseinweisung mitbringen?
  • Sportkleidung
  • Handtuch
  • Trinkflasche
  • E- Mail Adresse und Bankverbindung, um dein digitales Kundenkonto eröffnen zu können
Umkleidekabinen

Diese sind jeweils ausgestattet mit Duschen (behindertengerecht), Schließfächern, Sitzmöglichkeiten und Ablageflächen.

REHAMED Fitness App

Im Appstore / Playstore: Rehamed Neu-Ulm Fitness
Ihren Zugang bekommen Sie beim ersten Training bzw. der ersten Einweisung.

Mitgliedschaft verwalten

Ruhezeit: In bestimmten Fällen können Sie die Mitgliedschaft pausieren:

  • Unfall oder Krankheit: Bitte reichen Sie ein ärztliches Attest ein, aus dem Dauer und Art der Trainingsunfähigkeit hervorgehen.
  • Die Pause gilt ab Eingang der Unterlagen und kann maximal für den bescheinigten Zeitraum gewährt werden. Während der Stilllegung ruht der Beitrag.
  • Die Laufzeit der Mitgliedschaft verlängert sich um die Dauer der Ruhezeit.

Umzug: Ein Umzug stellt grundsätzlich keinen automatischen Kündigungsgrund dar. Aus Kulanz prüfen wir jedoch in Einzelfällen eine vorzeitige Vertragsbeendigung, wenn Sie dauerhaft an einen deutlich weiter entfernten Wohnort ziehen. Bitte wenden Sie sich hierfür persönlich an uns und legen eine Meldebescheinigung Ihres neuen Wohnortes vor.  

Kündigung: Die Kündigungsfrist finden Sie auch in Ihrem Mitgliedsvertrag. Ihre Kündigung muss schriftlich erfolgen – per Post, E-Mail oder persönlich bei uns vor Ort.

  • E-Mail: fitness@rehamed-neuulm.de
  • Adresse: Rehamed Neu-Ulm, Petrusplatz 15, 89231 Neu-Ulm
Verlust Mitgliedskarte

Bei Verlust der Mitgliedskarte wenden Sie sich gerne an unser Trainerpersonal, welche Ihnen eine neue Karte erstellt. Möglicherweise wurde Ihre Mitgliedskarte auch bei uns gefunden.

Darf ich Freunde und Bekannte mitbringen?

Ja, gerne! Freunde und Familie sind bei uns herzlich willkommen. Deine Begleitperson kann Rehamed zwei Wochen lang kostenlos testen – ganz unverbindlich. Einfach an der Anmeldung Bescheid geben, vorab kurz Kontakt aufnehmen und einen Einweisungstermin ausmachen. Den Einweisungstermin können Sie auch gerne via Online-Terminierung ausmachen